Über uns
Wissenschaftlich gedacht. Natürlich gemacht.
Wir sind Reddo Terra aus Biberach – eine kleine Manufaktur, in der Pflege transparent, vegan und plastikfrei entsteht. Entwickelt von Isabel: wirksam, sanft, ohne unnötige Zusätze.
- 🏡 Kleine Manufaktur in Biberach
- 🌱 Bio, Vegan & plastikfrei
- 🔬 Transparente INCI
- 🌳 Baum ab 10 €

Isabel – Kopf, Herz & Hände hinter Reddo Terra
Hi, ich bin Isabel Arango – Gründerin, Formulatorin und die Person, die Rezepturen entwickelt, produziert, etikettiert, verpackt und das Marketing macht. Mein Background: BSc/MSc Chemieingenieurwesen, Ausbildung in holistischer Gesundheitsberatung und über vier Jahre Erfahrung in der kosmetischen Produktentwicklung.
Unterstützt werde ich von Erik (PhD Biotechnologie) bei Prozessoptimierung, GMP-Denke und Qualitätsmanagement. Gemeinsam verbinden wir Wissenschaft & Natur – ohne Emulgatoren oder Mikroplastik, ohne Sulfate, Silikone, Parabene, ohne künstliche Duft- und Farbstoffe. Konserviert wird nur, wo nötig – mit von COSMOS/Ecocert zugelassenen Systemen in sehr geringen Mengen. Transparente INCI sind für uns Standard.
Wir sind ein Familienunternehmen
Unsere Geschichte – von 2014 bis heute
2014, nach der Geburt unserer ersten Tochter, wurde uns klar, welche Spuren Konsum hinterlässt. Also starteten wir zuhause: weniger Verschwendung, mehr Kreislaufdenken – und erste Rezepte in der Küche. Daraus wurde Reddo Terra: Pflege, die wirksam, vegan und zero-waste gedacht ist. Heute produzieren wir in Kleinserien – mit viel Handarbeit, Qualitätskontrolle und Liebe zum Detail.

Reddo Terra ist lateinisch und steht für „der Erde zurückgeben“ und genau darum geht es in unserem Unternehmen.
Nachhaltigkeit ohne Kompromisse
Nachhaltig heißt für uns: plastikfreie Verpackung, Graspapier-Etiketten (ca. 50 % weniger Emissionen gegenüber Frischfaserpapier) und Rohstoffe, die biologisch abbaubar und schadstoffarm sind. Viele Kosmetikrohstoffe landen im Abfluss – darum wählen wir bewusst solche, die Wasserorganismen schonen.
Baumpflanzung: Für Produkte ab 10 € pflanzen wir gemeinsam mit Tree Nation einen Baum. So geben wir – ganz im Sinne von „Reddo Terra“ („der Erde zurückgeben“) – ein Stück zurück.
Kleine Manufaktur, große Sorgfalt
Wir produzieren in kleinen Chargen und entwickeln lieber besser statt „billiger“. Das spürst du in der Performance – von Seren (z. B. mit 4 % Sodium Ascorbyl Phosphat) und Gesichtsölen (z. B. mit Astaxanthin, Ceramiden oder Bakuchiol) bis zu unseren Zero-Waste-Essentials: Deosticks mit Magnesium statt Natron, Festes Shampoo, Body Butter und Seifen. Jede Charge wird geprüft, jede Rezeptur nachvollziehbar dokumentiert.
Unsere Idee: Serum + Öl statt Creme
Was wir im „Über uns“ versprechen, zeigt sich in der Anwendung: Wir trennen Pflege in zwei Schritte. Serum liefert wasserbasierte Wirkstoffe, Öl schließt die Pflege ab und schützt. So dosierst du je nach Hauttyp und Tagesform – im Winter etwas mehr Öl, im Sommer leichter; bei sensibler Haut besonders sanft. Das bedeutet mehr Flexibilität und weniger unnötige Füllstoffe.
Lies dazu unseren Guide „Serum + Öl statt Creme“ .
Zero-Waste Essentials für jeden Tag
Neben der Gesichtspflege findest du bei uns alltagstaugliche, plastikfreie Basics, die funktionieren – ohne Kompromisse:
- Deosticks mit Magnesium statt Natron: sanft zur Achsel, ohne Krümeln, ohne weiße Spuren. Magnesium neutralisiert Geruch zuverlässig – auch für empfindliche Haut geeignet.
- Festes Shampoo : cremiger, feinporiger Schaum, leicht auszuspülen, ohne Silikone & Sulfate. Rezepturen, die die Kopfhaut respektieren und Längen nicht beschweren.
- Body Butter (fest): reichhaltig, aber nicht wachsig – schmilzt auf der Haut und pflegt langanhaltend.
- Seifen : schonend verseift, fein beduftet (oder unbeduftet), biologisch abbaubar – für Hände & Körper.
Weniger Verpackung, mehr Performance – alles im Manufaktur-Format, entwickelt von Isabel.
FAQ
Ist Reddo Terra für empfindliche Haut geeignet?
Wie wende ich Serum + Öl richtig an?
Wo produziert ihr?
Was bedeutet Zero-Waste bei euch konkret?
Wo kann ich offline einkaufen?
• Steigmiller Hofladen, Ummendorf
• Füllstation, Biberach
• sFachl, Kempten
• Ora d’Oro Unverpacktladen, Ulm (Seifen)
Tipp: Verfügbarkeit kann je Standort variieren.
